Trockeneisproduktionsanwendungen für Lebensmittel:

Kühlung in der Lebensmittelverarbeitung

Einhaltung kritischer Temperaturen in der Lebensmittelverarbeitung mit Trockeneis

Trockeneis wird in vielen Arten von Lebensmittelverarbeitungsbetrieben – einschließlich Bäckereien – verwendet, um die Temperatur zu kontrollieren, das Bakterienwachstum zu hemmen und den Verderb zu reduzieren. Trockeneis ist ein lebensmittelechtes Material und ist FDA, USDA und EPA zugelassen für den Einsatz rund um Lebensmittel.

Trockeneis produktion für die Lebensmittel-verarbeitung
Ein Rohr mit gefrorenem Trockeneis, aus dem weiße Pellets herausströmen – ideal für die Kühlung und den Transport von Lebensmitteln.
Hände in Schutzhandschuhen halten frische Trockeneis-Pellets, die zur sicheren Lagerung von Lebensmitteln verwendet werden.
Eine Hand hält fein gemahlenes Trockeneis in Form von Pellets, perfekt für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie zur Kühlung.
Ein Pelletierer produziert frisches Trockeneis in Pelletform, das zur Kühlung und Konservierung von Lebensmitteln genutzt wird.

Industry:

Anwendung


SPEZIFISCHE ANWENDUNGSMÖGLICHKEITEN

Trockeneis wird in vielen Bereichen der Lebensmittelverarbeitung eingesetzt

  • Fleischverarbeitung
  • Gewerbliche Bäckereien
  • Weinherstellung (Kryomazeration)

ÄHNLICHE INDUSTRIEN:


Vorteile der Trockeneisproduktion

Gewinnen Sie mehr Kontrolle über Ihre Lebensmittelverarbeitung

Trockeneis wird von Fleischverarbeitern, kommerziellen Bäckereien und Weingütern verwendet, um kritische Temperaturen aufrechtzuerhalten, um den Verderb während der Produktion zu reduzieren, das Bakterienwachstum zu hemmen, das Wachstum der Hefe zu verlangsamen und die Gärung zu verzögern. Lebensmittelverarbeiter, die täglich große Mengen an Trockeneis verarbeiten, profitieren deutlich von der Trockeneisproduktion vor Ort.

 

  • FDA, USDA und EPA zugelassen für den Einsatz rund um Lebensmittel
  • Farblos, geschmacklos, geruchlos und ungiftig
  • Reduziert den Verderb und hemmt das Bakterienwachstum
  • Fügt keine Rückstände oder Wasser in Lebensmittel ein
  • Senkt Kosten und verbessert die betriebliche Effizienz
  • 3fache Kälteleistung von Wassereis
  • Größere Flexibilität bei der Deckung der Nachfrage
  • Eliminiert Trockeneisabfälle
  • Vermeidet das Risiko von Über- oder Unterbestellungen
  • Eliminiert Liefer- und Lagerkosten

WIR HELFEN IHNEN GERNE WEITER.

Sie sind interessiert, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen?

Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung, um mehr über unsere Lösungen zu erfahren und zu sehen, wie sie Ihre individuellen Anforderungen erfüllen können.